[Bild: http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/zehetmair.jpg]Hans Zehetmair ist Ehrendoktor diverser bayerischer Universitäten. Mit klassischer Philologie, Germanistik, Geschichte und Sozialkunde hatte er es bis zum Gymnasiallehrer gebracht, bevor er sich in die Politik aufmachte. Nun wettert er gegen den Duden. Warum? Na, weil er den Duden nicht mag. Der ist ihm zu progressiv und lässt sich auch nicht auf die Lobbypolitik der großen konservativen (FAZ, Spiegel, etc.) ein. Zehetmair wirbt für den Wahrig. Für diesen hat er sogar das Vorwort der neuen Ausgabe geschrieben. der Duden-Verlag habe bei ihm nicht angefragt. Damit scheint der Vorsitzende der konservativen Hanns-Seidel-Stiftung, der Ehrendoktor diverser bayerischer Universitäten und Chef des Rechtschreibreformverwässerungsrats auch zufrieden zu sein. Von Vorsehung spricht er sogar. Dabei hat der neue Duden doch einfach das gemacht, was der Duden immer macht: er überlässt Vorworte den eigenen Sprachwissenschaftlern, nicht irgendwelchen ausgebildeten Gymnasiallehrern und Lobbyisten. So, jetzt überlege ich mir, ob ich mir den neuen Wahrig kaufe, oder lieber gleich die Junge Freiheit.
Month: July 2006
What do you think?
[Bild: http://www.digivill.net/~iirg/brains.gif]
[IIRG website]
Jan Wagner und der Bär gehen durch das Land / Wortfeld
Bienenkörbe Teiche Gras Schaftskadaver Grenzsteine Hof Stille Nacht Hund Knecht Hühnerställe Blizzard Federn Blätter Märchenbände Zeitungen Türen Druckerschwärze Hände Katze Ofen Helikopter Himmel Ewigkeiten Prozession Bauern Sensen Ketten Fackeln Sicherheit Stube Platz Schweigen Heraldik Gitterstäbe Wappen Käfig
FAZ-Feuilleton 2006-7-26 / S. 29
The FAZ prints the one-sentence poem from Rosanna Warren’s Departure.
A simile
A simile makes a comparison using the word “like” or “as.” […]
[A] comparison communicates more effectively if Item A is compared to a familiar object, experience, sound or food.
For example: Kuznetsova moves across the court like a gazelle, a powerful mix of muscle and grace.
[Poetry in the Post 5]
Magazine.dd.vu gesperrt und umgezogen
Lebensweisheiten: Wer am Montag Brot vom Vortag kauft, muss wirklich blöd sein…
Orte der Erinnerung
Das Studium Universale im nächsten Semester zu “Orten der Erinnerung”. Hmmm. Komischerweise ohne Assmann und Assmann. Aber dafür mit mir. (-: Am 29. November: Erinnerungen im Web 2.0.
Sensu
Sensu kommen nicht nach Leipzig. Aber hier ist ihre Grußbotschaft–im neuen Basteiblog. Willkommen im Web 2.0!